Produkt zum Begriff Rasters:
-
Grundkurs Typografie und Layout (Korthaus, Claudia)
Grundkurs Typografie und Layout , Typografie verständlich erklärt: Wenn Sie für Studium oder Ausbildung einen ersten Zugang zum Thema Typografie und Layoutgestaltung suchen, dann sind Sie mit diesem Buch gut beraten. Alle Konzepte und Begriffe werden hier sowohl ausführlich erläutert als auch im Praxiszusammenhang einsortiert: Es wird gezeigt, wie Sie die passende Schrift finden, die richtigen Abstände wählen, überzeugende Seitenlayouts gestalten und mit Ihrer Gesamtkomposition die gewünschte Wirkung erzielen. Beispiele aus Print und Web und Hinweise zur Umsetzung guter Typografie mit Adobe InDesign vervollständigen das Buch. Aus dem Inhalt: Basiswissen Schrift Geschichte der Schrift Wichtige Schriftkünstler Schriftwahl und Wirkung Buchstabe, Wort, Zeile Schnitte, Serifen, Ligaturen Größen und Abstände wählen Ausrichtung, Einzug, Umbruch Typo in InDesign und QuarkXPress Layouts gestalten Papierformat, Raumaufteilung Den Satzspiegel anlegen Text und Bild kombinieren ... und vieles mehr: Typografie im Web Typografie mobil Schreibregeln und Tipps Vorher-nachher-Beispiele Schrifttechnologien , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200328, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Rheinwerk Design##, Autoren: Korthaus, Claudia, Edition: REV, Auflage: 20006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Themenüberschrift: DESIGN / Graphic Arts / Typography, Keyword: Typographie; Schrift Satz-Zeichen Buchstaben; Makro Mikro Detail; InDesign; Print Web-Fonts; Hand-Buch; Web Digital; Medien-Gestaltung; Gestalter; Kommunikations-Design; Grafik; Ausbildung Studium; Tutorial Anleitung lernen; Grund-Kurs; Corporate Manual, Fachschema: Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung~Informatik~Grafik / Layout~Layout~Typografie~Design / Grafikdesign~Grafikdesign, Fachkategorie: Informatik~Unternehmensanwendungen~Grafikdesign, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Typografie und Schrift, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk, Länge: 231, Breite: 169, Höhe: 30, Gewicht: 856, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783836240857 9783836228183 9783836217941 9783836212076 9783898424066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 370068
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Wago 745-338 Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2, 5 mm dick, grau 745338 - 50 Stück
Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2,5 mm dick, grau
Preis: 5.59 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 257-821 Rasterzwischenstück, zur Verdoppelung des Rasters, 10/10, 16 mm dick, grau 257821 - 100 Stück
Rasterzwischenstück, zur Verdoppelung des Rasters, 10/10,16 mm dick, grau
Preis: 8.38 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 255-801 Rasterzwischenstück, zur Verdoppelung des Rasters, 5/5, 08 mm dick, grau 255801 - 100 Stück
Rasterzwischenstück, zur Verdoppelung des Rasters, 5/5,08 mm dick, grau
Preis: 3.72 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet, um Struktur, Organisation und Komposition zu schaffen?
In der Architektur wird das Raster verwendet, um die Platzierung von Bauelementen wie Wänden, Fenstern und Türen zu organisieren und eine klare Struktur zu schaffen. Im Grafikdesign dient das Raster als Grundlage für die Platzierung von Text, Bildern und anderen Elementen, um eine ausgewogene und ästhetisch ansprechende Komposition zu erreichen. In der Fotografie kann das Raster verwendet werden, um die Ausrichtung von Motiven und die Aufteilung des Bildes in Abschnitte zu planen, um eine harmonische und gut strukturierte Aufnahme zu erzielen. Durch die Verwendung des Rasters in diesen Bereichen wird eine klare Ordnung geschaffen, die die visuelle Wirkung und die Funktionalität der gestalteten Objekte verbessert.
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet, um Struktur, Proportionen und Komposition zu definieren?
In der Architektur wird das Raster verwendet, um die Platzierung von Bauelementen wie Wänden, Fenstern und Türen zu definieren und eine klare Struktur für das Gebäude zu schaffen. Im Grafikdesign dient das Raster als Grundlage für die Platzierung von Text, Bildern und anderen Elementen, um eine ausgewogene und ästhetisch ansprechende Komposition zu erreichen. In der Fotografie kann das Raster verwendet werden, um die Platzierung von Motiven innerhalb des Bildrahmens zu bestimmen und eine harmonische Proportionierung zu erzielen. Durch die Verwendung des Rasters in diesen Bereichen können klare Strukturen, ausgewogene Proportionen und ästhetisch ansprechende Kompositionen geschaffen werden.
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet, um Struktur, Organisation und Komposition zu schaffen?
In der Architektur wird das Raster verwendet, um die Platzierung von Wänden, Fenstern und anderen architektonischen Elementen zu organisieren und eine klare Struktur zu schaffen. Im Grafikdesign dient das Raster als Grundlage für die Platzierung von Text, Bildern und anderen Designelementen, um eine visuelle Hierarchie und Ordnung zu schaffen. In der Fotografie kann das Raster verwendet werden, um die Komposition eines Bildes zu planen und die Platzierung von Objekten oder Personen zu organisieren, um eine ausgewogene und ansprechende Darstellung zu erreichen. Durch die Verwendung eines Rasters können alle drei Disziplinen eine klare Struktur und Organisation schaffen, die zur Gesamtkomposition beiträgt.
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet, um Struktur, Organisation und Komposition zu schaffen?
In der Architektur wird das Raster verwendet, um die Platzierung von Bauelementen wie Wänden, Fenstern und Türen zu organisieren und eine klare Struktur im Gebäude zu schaffen. Im Grafikdesign dient das Raster als Grundlage für die Platzierung von Text, Bildern und anderen Elementen, um eine visuelle Hierarchie und einen klaren Aufbau zu gewährleisten. In der Fotografie kann das Raster verwendet werden, um die Komposition eines Bildes zu planen und die Platzierung von Motiven innerhalb des Rahmens zu organisieren, um eine ausgewogene und ansprechende Darstellung zu erreichen. Durch die Verwendung des Rasters in diesen Bereichen wird eine klare Struktur, Organisation und Komposition geschaffen, die das Gesamtbild oder Gebäude verbessert.
Ähnliche Suchbegriffe für Rasters:
-
Wago 745-3138 Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2, 5 mm dick, grau 7453138 - 50 Stück
Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2,5 mm dick, grau
Preis: 4.66 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 745-338 Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2, 5 mm dick, grau 745338 - 50 Stück
Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2,5 mm dick, grau
Preis: 5.59 € | Versand*: 6.80 € -
Wago 745-3138 Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2, 5 mm dick, grau 7453138 - 50 Stück
Rasterzwischenstück, zur Erweiterung des Rasters, 2,5 mm dick, grau
Preis: 4.66 € | Versand*: 6.80 € -
Wago 257-801 Rasterzwischenstück, zur Verdoppelung des Rasters, 5/5, 08 mm dick, grau 257801 - 100 Stück
Rasterzwischenstück, zur Verdoppelung des Rasters, 5/5,08 mm dick, grau
Preis: 3.72 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet?
In der Architektur wird das Raster als Grundlage für die Planung und Gestaltung von Gebäuden verwendet, um Proportionen, Maßstäbe und Strukturen zu definieren. Im Grafikdesign dient das Raster als Hilfsmittel zur Anordnung von Texten, Bildern und anderen Elementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Layout zu schaffen. In der Fotografie kann das Raster als Kompositionsrichtlinie dienen, um Objekte und Motive innerhalb des Bildrahmens zu positionieren und auszurichten. Durch die Verwendung des Rasters in diesen Bereichen wird eine klare Struktur und Ordnung geschaffen, die zur visuellen Ästhetik und Funktionalität beiträgt.
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet, und welche Rolle spielt es in der digitalen Bildverarbeitung und beim Webdesign?
Das Konzept des Rasters wird in der Architektur verwendet, um die Struktur und den Aufbau von Gebäuden zu planen und zu gestalten. Im Grafikdesign dient das Raster als Grundlage für die Platzierung von Texten, Bildern und anderen Elementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Layout zu schaffen. In der Fotografie hilft das Raster, die Komposition und Ausrichtung von Bildern zu verbessern. In der digitalen Bildverarbeitung und beim Webdesign wird das Raster verwendet, um Elemente auf einer Webseite oder in einer Anwendung zu positionieren und zu organisieren, um eine klare und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche zu schaffen.
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet, und welche Rolle spielt es in der digitalen Bildverarbeitung und beim Webdesign?
Das Konzept des Rasters wird in der Architektur verwendet, um die Platzierung von Strukturen und Elementen zu planen und zu organisieren. Im Grafikdesign dient das Raster als Grundlage für die Platzierung von Text, Bildern und anderen Designelementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Layout zu schaffen. In der Fotografie kann das Raster verwendet werden, um die Komposition eines Bildes zu planen und die Ausrichtung von Objekten zu unterstützen. In der digitalen Bildverarbeitung und beim Webdesign wird das Raster verwendet, um die Anordnung von Inhalten auf einer Webseite zu strukturieren und zu organisieren, um eine klare und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche zu schaffen.
-
Wie wird das Konzept des Rasters in der Architektur, der Grafikdesign und der Fotografie verwendet, um Struktur, Organisation und Ausrichtung zu schaffen?
In der Architektur wird das Raster verwendet, um die Platzierung von Bauelementen wie Wänden, Fenstern und Türen zu organisieren und eine klare Struktur im Gebäude zu schaffen. Im Grafikdesign dient das Raster als Grundlage für die Platzierung von Text, Bildern und anderen Elementen, um ein ausgewogenes und harmonisches Layout zu erstellen. In der Fotografie kann das Raster verwendet werden, um die Komposition des Bildes zu planen und die Ausrichtung von Objekten innerhalb des Rahmens zu bestimmen, um eine klare und ansprechende Darstellung zu erreichen. Durch die Verwendung des Rasters in diesen Bereichen wird eine visuelle Ordnung geschaffen, die dem Betrachter eine klare Orientierung bietet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.